Beteiligen Sie sich an der Überwachung der Tigermücke!

Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft appelliert an die Bürger, dabei zu helfen, die Tigermücke aufzuspüren. Wer glaubt, eine Tigermücke entdeckt zu haben, kann und soll den Fund anhand eines ersichtlichen Fotos mit einer Nahaufnahme online melden. Die Webseite finden Sie in den weiterführenden Links.

So können neu auftretende Tigermücken-Populationen früh entdeckt und analysiert werden und man kann feststellen, ob es sich wirklich um eine Tigermücke handelt. Die Population kann dann eventuell unter Kontrolle gebracht werden.

Wir müssen verhindern, dass diese Mücke sich ansiedelt und den Winter überlebt, damit es in Zukunft nicht zu lokalen Ausbrüchen von Dengue-, Chikungunya-Fieber und Zika-Infektionen kommt.

Weitere Informationen zur Tigermücke finden Sie auf der Webseite des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in den weiterführenden Links.